Liebe Eltern,
der religionspädagogische Jahreskreis des Kinderhauses erscheint im aktuellen IRP-Heft von Freiburg:
"Religiöse Rituale durch das ganze Kindergartenjahr, ein Fühlbuch zum religiösen Lernen, biblische Erzählungen für die Jüngsten, Übergangsfeiern von Krippe (U3) in die Kita (Ü3) – es geht um Religion von Anfang an! Bereits in den ersten drei Lebensjahren orientieren sich Kinder in der Welt der Religion(en), wenn sie entsprechende Impulse erhalten: elementarisierte religiöse Rituale, Lieder und Geschichten, etwa aus der Bibel gehören dazu. Die Jüngsten schwingen sich mit Hilfe der sogenannten Spiegelneuronen in diese Erlebnisse ein und entwickeln nach und nach das kognitive Verstehen. So entwickeln sich religiöse Vorstellungen bereits sehr früh." (Quelle: Neu: Von Anfang an. Religiöse Bildung in den ersten drei Lebensjahren U3. (o. D.). Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg. https://www.irp-freiburg.de/detail/nachricht/id/169807-neu-von-anfang-an-religioese-bildung-in-den-ersten-drei-lebensjahren-u3/?cb-id=12170085)
Das Heft, eine Leseprobe und einen Kurzfilm zum Thema Weihnachten (erstellt von Selma Zähringer und Nathalie Höflich) findet ihr unter folgendem Link: https://www.irp-freiburg.de/detail/nachricht/id/169807-neu-von-anfang-an-religioese-bildung-in-den-ersten-drei-lebensjahren-u3/?cb-id=12170085.
Liebe Eltern,
ab 22.08.22 öffnet die Polarsternchengruppe im Dachgeschoss des Kinderhauses. Die Gruppe ist eine reine Vormittagsgruppe, welche von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet hat. Der Schwerpunkt des Gruppenzimmers liegt auf Bewegung.
In jedem Kindergartenjahr gibt es folgende Veranstaltungen und Aktionen.
„Gedanken wollen oft - wie Kinder und Hunde -, dass man mit ihnen im Freien spazieren geht.“